Das Sozialwerk der Ackermann-Gemeinde e.V.
Das Sozialwerk der Ackermann-Gemeinde e.V. widmet sich seit mehr als 65 Jahren humanitären Aufgaben und unterstützt damit die Bemühungen der Ackermann-Gemeinde um eine neue Nachbarschaft in Ost- und Mitteleuropa.
Beachten Sie auch unsere Festschrift zum 60. Jubiläum des Sozialwerks!
Das vergangene Jahrhundert hat mit Sozialismus und Atheismus, mit Krieg und Vertreibung unglaubliches Leid und große Not über Europa gebracht. Die Wunden, die sich Menschen und Völker geschlagen haben, sind nicht verheilt und schmerzen fort. Obwohl mit der Wende die kommunistischen Herrschaftssysteme ein Ende gefunden haben, sind die Spuren der geistigen Verwüstung bis heute sichtbar und spürbar.
Die Unterstützung beim Aufbau kirchlichen Lebens in Ost-, Mittel- und Südosteuropa ist für das Sozialwerk ein Gebot der Stunde.
So leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe, um der geistigen und religiösen Not der Menschen - vor allem in der Tschechischen und Slowakischen Republik - begegnen zu können.
Sitz und Anschrift des Sozialwerks der Ackermann-Gemeinde e.V.:
Sitz: Heßstraße 24, D-80799 München
Postanschrift: Postfach 34 01 61, D-80098 München
Spendenkonto siehe hier: http://www.sozialwerk-ag.de/index.php?id=291
Kontakt:
Telefon: (089) 27 29 42 31
(089) 27 29 42 0
Telefax: (089) 27 29 42 40
eMail: sw(at)sozialwerk-ag.de
Geschäftszeiten (Kernzeiten):
Montag bis Donnerstag 9.00 h bis 12.00 h und 13.00 h bis 16.00 h
Freitag 9.00 h bis 12.00 h
So kommen Sie zu uns:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
ab Hauptbahnhof mit der U 2 Richtung Feldmoching, 2. Halt "Theresienstraße"
ab Karlsplatz/Stachus mit der Straßenbahn/Tram 27 Richtung Petuelring, 3. Halt "Pinakotheken"
Aufruf - Deutsch-tschechische Wallfahrt
Gerade bei Wallfahrten begegnen sich regelmäßig Deutsche und Tschechen. Das Sozialwerk der Ackermann-Gemeinde plant eine Zusammenstellung von deutsch-tschechischen Wallfahrtsorten.
Kennen Sie einen deutsch-tschechischen Wallfahrtsort, den Sie bekannter machen wollen?
Dann melden Sie sich!
Den Fragebogen zum Download finden sie hier.
Ansprechpartnerin: Anna Sroková
Tel.: (089) 27 29 42 21; E-Mail: srokova@sozialwerk-ag.de
Deutsch-tschechisches Weihnachtsliederbuch - noch Restexemplare erhältlich!
Mehr: hier!
INFORMIEREN SIE SICH AUCH ÜBER:
die Sdružení Ackermann-Gemeinde, Prag, unseren tschechischen Schwesterverband, Sitz Prag
die Junge Aktion der Ackermann-Gemeinde
das Jugendbildungsreferat der Ackermann-Gemeinde
über Reisen in die Tschechische Republik mit Organisation von Kontakten und Begegnungen: Krizek-Reisen